Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Materialien für den Faltenfilter: Edelstahl gewebtes Drahtgitter und Edelstahl -Sinterfasern, das aus Edelstahlfasern durch Sintern mit hoher Temperatur besteht. Abgesehen vom Faltenfilter wird eine Art Filter durch quadratisches perforiertes Metallnetz geschützt oder durch Drahtnetz in der Oberfläche befestigt, was mehr Festigkeit und eine ideale Alternative zu Filtergas oder Flüssigkeit ist. Aufgrund seiner Faltenstruktur und des Rohstoffs hat Faltenfilter die Vorteile eines großen Filterbereichs, einer glatten Oberfläche, einer festen Struktur, einer hohen Porosität und einer guten Partikelhaltekapazität usw.
Der zylindrische Filter ist auch eine häufige Art von Sieb. Anders als Filterscheiben ist es in Zylinderform. Zylindrische Filter bestehen aus verschiedenen Rohstoffen von guten Qualität, einschließlich Edelstahldraht, Edelstahl gewebten Drahttuch und Kohlenstoffstahlnetz usw. Um den wachsenden Nachfrage der Kunden zu decken, sind einschicht- und mehrschichtige Filter in jedem Durchmesser und in jedem Durchmesser und in jeder Größe erhältlich. Um die Filtrationseffizienz zu verbessern, können Multilayer -Filter aus verschiedenen Arten von Maschen bestehen. Zusätzlich werden auch zylindrischer Filter mit einer Aluminiumrandkante und Filtern mit geschlossenem Boden geliefert.
Filterkörbe werden verwendet, um Trümmer und Verunreinigungen aus Flüssigkeiten zu entfernen. Sie sind langlebige, kostengünstige Filter, die wertvolle Geräte vor potenziellen Schäden schützen können. Verschiedene Arten von Filterkörben können je nach Ihren Anforderungen unterschiedliche Größen von Verunreinigungen entfernen. Zum Beispiel werden Korbsimer verwendet, um größere Partikel zu entfernen, während Bag -Filterkörbe verwendet werden, um einen Filterbeutel zu halten, um Verunreinigungen zu entfernen, die zu klein sind, damit das bloße Auge zu sehen ist.
Sinternes Netz wird durch einen „Sintern“ -Prozess aus einer Schicht oder mehreren Schichten gewebter Drahtgitter hergestellt. Das einschicht gewebte Drahtnetz wird zuerst gleichmäßig abgeflacht, um einen guten Kontakt am Drahtkreuz über Punkte zu gewährleisten. Dann werden die Einzelschicht oder mehr Schichten dieses kalenderen Netzes durch spezielle Vorrichtungen unter mechanischer Druck in Hochtemperaturofen laminiert, der mit proprietärem Einschubgas gefüllt ist, und die Temperatur wird auf einen Punkt angehoben, an dem das Sintern (diffusionsbonde) auftritt. Nach dem kontrollierten Kühlprozess ist das Netz für alle Kontaktpunkte der einzelnen Drähte, die sich aneinander verbinden, starrer geworden. Das Sintern verbessert die Eigenschaften des gewebten Drahtgebäudes durch die Kombination von Wärme und Druck. Sintertes Netz kann eine einzelne Schicht oder mehrere Schicht sein. Gemäß den Filtrationsbedarf kann eine Schicht perforiertes Metall hinzugefügt werden, um die gesamte Struktur zu verstärken.
Sinternes Netz kann geschnitten, geschweißt, gefaltet und in andere Formen wie Scheibe, Teller, Patrone und Kegelform gerollt werden. Im Vergleich zu herkömmlichem Drahtnetz als Filter hat gesintertes Netz ausgeprägte Vorteile, hohe mechanische Festigkeit, hohe Permeabilität, niedriger Druckabfall, breiter Filtrationsbewertung und leicht zu Rückspülung. Obwohl die Kosten höher erscheinen als der traditionelle Filter, aber es ist lang, dass das Leben und die hervorragenden Eigenschaften mit klaren Vorteilen mehr Beliebtheit gewinnen.
Die Filterscheibe, ebenfalls aus Drahtnetzscheiben benannt, besteht hauptsächlich aus Edelstahl gewebten Drahttuch, Edelstahl -Sinternetz, verzinktem Drahtgitter und Messingdrahttuch usw. Es wird hauptsächlich verwendet, um unerwünschte Verunreinigungen aus Flüssigkeit, Luft oder fest zu entfernen. Es kann aus Einzelschicht- oder Multi -Layers -Filterpackungen bestehen, die sich in eine festgeschweißte Kante und die gerahmte Aluminiumkante unterteilen können. Außerdem kann es in verschiedene Formen geschnitten werden, zum Beispiel rund, quadratisch, polygon und oval usw. Die Scheiben werden in verschiedenen Lebensbereichen häufig verwendet, beispielsweise in der Filtration von Lebensmitteln und Getränken, chemischer Filtration und Wasserfiltration usw.